Forum
Step-Down-Regler vs. Step-Up-Regler (Elektronik)
Hi,
schnell erklärt:
beim Step-Up-Wandler ist die Ausgangsspannung höher als die Eingangsspannung
beim Step-Down-Wandler ist die Ausgangsspannung niedriger als die Eingangsspannung.
Das bedeutet, dass Du darauf achten musst, dass die Eingangsspannungen zu den jeweiligen Ausgangsspannungen und Wandlertypen passen.
Es gibt auch kombinierte StepUp-Step/Down-Wandler (Buck/Boost) die abhängig von der Eingangsspannung hoch- oder runtersetzen.
https://recom-power.com/de/rec-n-an-introduction-to-buck,-boost,-and-buck!sboost-converters-131.html?0
Gruß
Ralf
»
» mal eine Verständnisfrage als Elektronik-Laie:
» Worin liegen die Unterschiede / Vor- und Nachteile von Step-Up-Modulen, wie
» z.B. diesem hier:
»
» DC-DC Step Up Power Apply 3V-32V to 5V-35V XL6009 400KHz 4A Max (Amazon)
»
» und Step-Down-Modulen, wie z.B. diesem hier:
»
» ARCELI 2Pcs DC-DC Buck Voltage Converter Power Module Einstellbares
» Step-Down-Modul Stabiles 36V 24V 12V bis 5V 2A Netzteilmodul mit
» LED-Anzeige (Amazon)
»
» Wenn ich z.B. zwei Komponenten habe:
» Die eine benötigt 5V, die andere 12 Volt.
»
» Ist es dann besser, die 12 Volt über einen Step-Up herzustellen oder die 5
» Volt über einen Step-Down, wenn die Anforderung lautet, dass es eine
» gemeinsame Spannungsversorgung sein soll - also ein gemeinsames Netzteil
» für beide Komponenten.
»
» Danke schon mal für eure Tips.
»
» LG
Gesamter Thread:



