Forum
Keramik-Isolatoren (Elektronik)
» Das ist DIE Idee! Paar alte Zündkerzen hat bestimmt jede KFZ-Werkstatt in
» der Tonne rumliegen. Die Kerzen dann anzünden für ein süßes Adventslicht
» ... nee Scherz... ...
»
Wunderkerzen...
» Aber demontieren passt schon. Also innen das Metall raus und den
» Keramikkörper freistellen, fertig.
» Dann das eigene Zeigs reinschmieden. Und die Dinger sind auch optisch
» passend. Bissel klein, aber geht schon.
»
Dazu muß gesagt werden, daß es schwierig ist die Mittelelektrode zu entfernen.
Ich kenn ja nun nicht das genaue Vorhaben, aber wenn es eine Gehäusedurchführung werden soll, könnte man evtl. an der Mitttelelektrode anlöten.
Entweder direkt (was ein spezielles Flussmittel erfordert könnte), oder man hat Glück und erwischt welche mit Kupferkern und schleift vorher ein paar Millimeter runter.
Auf der anderen Seite hat man dann entweder den SAE-Kontakt oder M4. Kann beides von Vorteil sein.
Weiterhin haben viele Zündkerzen Entstörwiderstände eingebaut, die sich im Bereich von 1- 5kOhm bewegen.
Ist nur Idee, da Zündkerzen überall rumfliegen ( muß man nur mal im Freundeskreis ansprechen) und praktisch nix kosten.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:





