Forum
Bistabiler Multivibrator (Elektronik)
» » Würde das auch mit einem NPN-Transistor gehen?
» » Und wäre vielleicht die Schaltung in
» » Kombination mit einem Relais oder einem Thyristor besser geeignet?
» Also Schaltung kreieren nach Materialvorrat? Eine besondere
» Herausforderung.
» Wenn ein Relais vorhanden ist, würde ich auf jegliche Elektronik verzichten
» und das Relais in Selbsthaltung betreiben. Brauchst aber einen Öffner als
» Aus-Taster.
» oder:
»
» Bei letzterer Variante geht der Motor aber erst aus, wenn S4 losgelassen
» wird.
das kann man mit einem Kondensator ändern.
Gesamter Thread:
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Christoph Wegner, 31.10.2021, 13:32 (Elektronik)
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Strippenzieher
, 31.10.2021, 14:27

Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Strippenzieher
, 31.10.2021, 16:27

Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Sel
, 31.10.2021, 20:38

Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - matzi682015
, 31.10.2021, 21:06

Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Mikee, 01.11.2021, 18:16
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Hartwig
, 02.11.2021, 14:42

Bistabiler Multivibrator Errata - Strippenzieher
, 02.11.2021, 16:49

Bistabiler Multivibrator Errata - Christoph Wegner, 04.11.2021, 12:44
Bistabiler Multivibrator Errata - xy
, 04.11.2021, 14:11

Bistabiler Multivibrator Errata - Strippenzieher
, 04.11.2021, 15:36

Bistabiler Multivibrator Errata - Christoph Wegner, 04.11.2021, 18:44
Bistabiler Multivibrator - Strippenzieher
, 05.11.2021, 10:00

Bistabiler Multivibrator - Wolfgang Horejsi
, 05.11.2021, 22:50
