Forum
Bistabiler Multivibrator Errata (Elektronik)
» » Aber wozu der zusätzliche
» » PNP Transistor?
» Wie ich bereits schrieb: "Könnte schief gehen, ein Motor ist nunmal keine
» ohmsche Last. Ersatzschaltbild des Motors: Widerst, Spule,
» Generator=Spannungsquelle - alles in Reihe"
» Dieser Sachverhalt könnte Rückwirkung auf das FlipFlop (=Bistabiler
» Multivibrator) haben und dann wundert man sich
» Vorsorglich gebe ich zu Bedenken, dass eine 9V-Blockbatterie zu Speisung
» nur bedingt geeignet ist, weil deren Innenwiderstand beim Zuschalten des
» Motors die Speisespannung vermindern wird und dann macht das FlipFlop was
» es will
Ah OK ich glaube ich verstehe. Würde das auch mit einem NPN-Transistor gehen? Diesen hätte ich auch zu Hause. Und wäre vielleicht die Schaltung in Kombination mit einem Relais oder einem Tyristor besser geeignet? Ich habe 2 Taster (Schließer) und keinen anderen Schalter (LEGO Taster). Deshalb gehts auch nicht mit nem Kippschalter oder ähnliches.
Gesamter Thread:









