Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bistabiler Multivibrator Errata (Elektronik)

verfasst von Strippenzieher(R) E-Mail, Fläming, 04.11.2021, 15:36 Uhr
(editiert von Strippenzieher am 04.11.2021 um 15:36)

» Aber wozu der zusätzliche
» PNP Transistor?
Wie ich bereits schrieb: "Könnte schief gehen, ein Motor ist nunmal keine ohmsche Last. Ersatzschaltbild des Motors: Widerst, Spule, Generator=Spannungsquelle - alles in Reihe"
Dieser Sachverhalt könnte Rückwirkung auf das FlipFlop (=Bistabiler Multivibrator) haben und dann wundert man sich :-(
Vorsorglich gebe ich zu Bedenken, dass eine 9V-Blockbatterie zu Speisung nur bedingt geeignet ist, weil deren Innenwiderstand beim Zuschalten des Motors die Speisespannung vermindern wird und dann macht das FlipFlop was es will :-(



Gesamter Thread:

Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Christoph Wegner, 31.10.2021, 13:32 (Elektronik)
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Strippenzieher(R), 31.10.2021, 14:27
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Strippenzieher(R), 31.10.2021, 16:27
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Sel(R), 31.10.2021, 20:38
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - matzi682015(R), 31.10.2021, 21:06
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Mikee, 01.11.2021, 18:16
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Hartwig(R), 02.11.2021, 14:42
Bistabiler Multivibrator Errata - Strippenzieher(R), 02.11.2021, 16:49
Bistabiler Multivibrator Errata - Christoph Wegner, 04.11.2021, 12:44
Bistabiler Multivibrator Errata - xy(R), 04.11.2021, 14:11
Bistabiler Multivibrator Errata - Strippenzieher(R), 04.11.2021, 15:36
Bistabiler Multivibrator Errata - Christoph Wegner, 04.11.2021, 18:44
Bistabiler Multivibrator - Strippenzieher(R), 05.11.2021, 10:00
Bistabiler Multivibrator - Wolfgang Horejsi(R), 05.11.2021, 22:50