Forum
Akkus (Autobatterien) (Elektronik)
» » » Vom ersten Ladegerät kommt der Minus u. vom zweiten Ladegerät kommt
» der
» » » Plus,
» » » an der gemeinsamen "Nicht geöffneten" Brücke der Serienschaltung von
» » » inshesamt 4 Batterien.
» »
» » Hallo,
» » richtig und da es dem Laden mit einem Balancer nahe kommt, würde ich die
» » Methode dem Einzelladegerät (48V) sogar vorziehen.
» » Vielleicht könntest du mal erklären, was deiner Meinung nach daran nicht
» » funktioniert.
» »
» » Gruß Steffen
»
» Ich kann es nicht nachbauen,weil ich dzt. keine 4 idente 12V Batterien mit
» Ah?,
» bzw. 4 gleiche Ladegeräte vom x-beliebigen Discounter im Labor zum Testen
» zu Verfügung habe.
»
» Werde es auch nicht nachholen, weil mir Persönlich der Test nicht wichtig
» ist,
» da ich es normal anders kenne u. in der Art, selber nicht unbedingt
» versuchen würde.
»
Wozu einen Testaufbau?
Ich brauch keine Bilder. Eine einfache technische Erklärung wäre schon ausreichend.
» Warum der TE kein passendes 48V Ladegerät für seine 4 in Serie
» verschalteten Batterien hat,
» bzw. dafür was anderes zum Laden verwenden will, entzieht sich leider
» meiner Kenntnis.
»
» Entweder hat er kein passendes Ladegerät in der Grössenordnung zur
» Verfügung,
» o. es scheitert wieder mal an der "Geprägten Freiheit"!
»
Viele Wege führen nach Rom.
Wird schon seinen Grund haben, dass er hier nachgefragt hat.
Nur wenn man in den Raum stellt, daß sein Vorhaben nicht gelingt, sollte man ihm auch erklären können woran es scheitert.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:

































