Forum
Akkus (Autobatterien) (Elektronik)
Natürlich kannst alle vier Akkus in Reihe mit 48V (Nennspannung) laden. Allerdings würde ich bei vier Akkus schon, auch wenn die eine Reihenschaltung nicht übel nehmen, mir in Richtung Balancer Gedanken machen. Sind doch schnöde Bleikkus, keine AGM oder gar Lithiumtechnik)?
Preiswerteste Lösung ist das Trennen der Verbindungen zwischen den Akkus mittels Relais oder Starkstromschalter (3poliger oder besser noch 4poliger Kraftstromschalter für Drehstrom, ist preiswert und geht super) und vier Ladegeräte. Tut den Akkus sehr gut. Bei Bleiakkus sind die Ladegeräte auch einfachst selber zu bauen.
Was CYMK schreibt ist auch nicht von Pappe. Auch wenn bei galvanischer Trennung der Ladegeräte ein Laden ohne Trennung zwischen den Akkus möglich ist, ich würde diese Schaltung aus Sicherheitsgründen nicht machen.
LG Sel
Gesamter Thread:

































