Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor (Elektronik)

verfasst von Strippenzieher(R) E-Mail, Fläming, 31.10.2021, 16:27 Uhr

etwa so

Variante 1 hat den Nachteil, auch bei "aus" Strom zu brauchen. Dagegen Variante 2 ist ruhestromfrei, für Batteriebetrieb geeignet. Nachteil: Austaster solange betätigen, bis Motorstillstand, kann unerwünscht auf "ein" gehen wenn der Motor zum Generator wird - also händisch gedreht wird.



Gesamter Thread:

Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Christoph Wegner, 31.10.2021, 13:32 (Elektronik)
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Strippenzieher(R), 31.10.2021, 14:27
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Strippenzieher(R), 31.10.2021, 16:27
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Sel(R), 31.10.2021, 20:38
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - matzi682015(R), 31.10.2021, 21:06
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Mikee, 01.11.2021, 18:16
Bistabiler Multivibrator mit 1 Motor - Hartwig(R), 02.11.2021, 14:42
Bistabiler Multivibrator Errata - Strippenzieher(R), 02.11.2021, 16:49
Bistabiler Multivibrator Errata - Christoph Wegner, 04.11.2021, 12:44
Bistabiler Multivibrator Errata - xy(R), 04.11.2021, 14:11
Bistabiler Multivibrator Errata - Strippenzieher(R), 04.11.2021, 15:36
Bistabiler Multivibrator Errata - Christoph Wegner, 04.11.2021, 18:44
Bistabiler Multivibrator - Strippenzieher(R), 05.11.2021, 10:00
Bistabiler Multivibrator - Wolfgang Horejsi(R), 05.11.2021, 22:50