Forum
Abbrandsteuerung Ofen Defekt - Fehleranalyse und Reparatur ? (Elektronik)
» »
» » Du meinst eher Automaten, das sind noch lange kein FI/RCD,
» » der sieht dann mind. einer u.a. normal so aus,
» » kann aber auch nicht indirekte Blitzschläge verhindern,
» » ist die immer Sensiblere Technik dagegen versichert, sowas beruhigt im
» » Schadensfall:
» »
» Verstehe, die Frage ist, ob man es reparieren kann wenn es defekt ist
» (Blitzeinschlag etc.) oder ob ich mich damit abfinden muss
» das Konsumrad weiterzudrehen und ein wenig mehr Elektroschrott zu
» produzieren.
» Ich kann aber natürlich verstehen, wenn sich eure Geduld allmählich dem
» Ende neigt...
» Grüße
» Daniel
Hallo!
Wir können von hier aus nur Tipp`s geben, ganz ohne Pläne geht es oft vor Ort nicht,
das hat mit Konsumrad-Verschwendung noch nichts zu tun,
nur wenn man was versichert hat, ruft man den nächsten Geräte-Kundendienst,
der repariert o. ersetzt das defekte Teil, oder tauscht eben alles aus, wenn es sein muss.
Aber wenn es keine Pläne gibt, schreibt der Totalschaden durch indirekten Blitzschlag,
der kann auch sehr oft nicht zaubern.
Und wenn das Teil unbedingt benötigt wird, zahlt es eben die Versicherung, wie Vollkasko beim Auto!
--
Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht.
Gesamter Thread:


















































































































