Forum
Abbrandsteuerung Ofen Defekt - Fehleranalyse und Reparatur ? (Elektronik)
» » Hallo!
» »
» » Zurück zum Start, um welche Fehlermeldungen ging es denn dann im Detail,
» » man tauscht doch nicht ein Display aus, nur weil es Fehlermeldungen
» » anzeigt,
» » normal geht man zuerst den Fehlermeldungen auf den Grund, die dort
» » angezeigt wurden.
» »
» » Übrigens, gab es in diesem Sommer, relativ viele Gewitter, fiel da mal
» der
» » FI/RCD,
» » oder gibt es in dem Objekt überhaupt bereits einen?
» »
» » Ganz ohne Plan, wird die Fehlersuche von der Ferne, leider nur zum
» Stochern
» » im Nebel!
»
» Hallo,
» also das Display gibt einfach nur ein "gelbes" und ein "rotes Fehlersignal"
» aus. In beiden Fällen soll man - laut Steuer-Anleitung - neu starten und
» wenn dann nicht geht - den Ofensetzer kontaktieren. (den gibt es aber nicht
» mehr und der hatte damals schon mehr Ahnung vom Ofen mauern als von der
» Elektronik...)
» Ich hab mir das Display dann mal von der Innenseite angesehen und
» festgestellt, dass da ein LiIon Akku verbaut ist und dieser nur noch 3,39V
» angezeigt hat. Ich dachte mir dass evtl. die Ladeelektronik kaputt ist und
» den Akku nicht mehr läd - da die Fehlermeldung immer erst nach mehreren
» Minuten Betrieb erschienen ist, dann aber in immer kürzer werdenden
» Abständen wieder kam.
» Ein Parallelschalten einer Netzteils mit 4V (direkt am Akku) hat allerdings
» keine Abhilfe geschafft.
» Nun ist mir leider beim Lösen einer Klebestelle wohl ein Riss ins Display
» gesprungen, so dass ich eben dieses auf alle Fälle tauschen musste (es war
» gar nicht mehr richtig ablesbar usw...) Ich hatte daraufhin die Hoffnung,
» dass die Steuerung wieder geht wenn das (neue) Display (mit intaktem
» Laderegler, Akku usw...) keine Fehlermeldungen mehr an die Platine
» schickt... Leider nicht, da der Fehler ja wohl irgendwo "vorher" auf der
» Hauptplatine der Steuerung passieren muss...
» Grüße
» Daniel
Und Frage 2 ist immer noch nicht beantwortet, gibt es bereits einen FI/RCD?
Ich kenne viele Steuerungen die über den Jordan durch Blitzeinschlag gingen,
weil die Hauselektrik immer noch "Verpennt" ist, denn auch der indirekte Blitz,
sich immer meist den kürzeren Weg über die E-Installation wieder in die "Erde" zurück.
Wer eine gute HH-Versicherung hat, der hat dann das Glück, das diese div. Schäden dann abdeckt.
--
Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht.
Gesamter Thread:


















































































































