Forum
Abbrandsteuerung Ofen Defekt - Fehleranalyse und Reparatur ? (Elektronik)
» Hi bigdie,
» danke auch dir für deine Antwort.
» Könnte ich die Kondensatoren im eingebauten Zustand messen?
» Sind das Standard Elkos, die ich bei Pollin, Reichelt und co bestellen kann
» ?
»
» Sobald es ans Ablöten geht bekomme ich schon die Sorgenfalten auf der
» Stirn, da schon mit konventionellem Lötkolben wirds eher ein Gebrutzel...
»
» hmmmm
»
» » Die 19V klingen schon mal merkwürdig. Ich würde da eher 24 erwarten.
» » Prinzipiell haben Elkos den größten Kaputt Faktor. Die 2 braunen würde
» ich
» » mal testen. Dazu braucht man aber ein ESR Messgerät oder man tauscht sie
» » einfach. Gibt davon aber auch noch einige in SMD Form
Hallo!
Bevor Du da mit dem falschen Lötkolben zum Löten anfängst,
würde ich an Deiner Stelle mal die div. Stecker u. Klemmen im unteren Bereich abklemmen,
nicht dass eines der vielen div. " unbekannten" Drähte, die Steuerung in die Knie zwingen.
So alt scheint die Steuerung ja noch nicht zu sein, dass man bereits wieder Co. tauschen mussen.
Gibt es von der Steuerung einen aktuellen Klemmen-Plan, ala who is who,
von u. zu den Externen Komponenten, die an der unteren Platine dzt. angeklemmt wurden.
Nicht alles auf einmal abklemmen, sondern einzeln mit System!
Die Klemmen re. oben scheint ja nur die Primär-Stromversorgung zu sein?
LG.
--
Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht.
Gesamter Thread:


















































































































