Forum
Z-Dioden-Tester (Elektronik)
» Gönne dem eh schon vorhandenen Trafo noch zwei Dioden und einen Elko. Und
» aus der so erzeugten Spannung kannst dann mit einem billigen Modul mit
» LM2596HV die nötige Spannung für das DMM machen.
»
» Und die Stromquelle für den Z-Strom solltest du umschaltbar machen, für die
» gängigen Nennströme von Z-Dioden.
Den BUX87 kriegt man noch, und für den KF504 nehme ich einen BF 257, geht das? Der hat Uceo=160V. Oder einen MPSA42.
So wollte ich es machen:
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
Z-Dioden-Tester - matzi682015
, 20.10.2021, 00:09 (Elektronik)

Z-Dioden-Tester - xy
, 20.10.2021, 00:37

Z-Dioden-Tester - matzi682015
, 20.10.2021, 02:20

Z-Dioden-Tester - matzi682015
, 20.10.2021, 04:58

Z-Dioden-Tester - JBE&M
, 20.10.2021, 04:17

Z-Dioden-Tester - Mikee, 20.10.2021, 07:31
Z-Dioden-Tester - Hartwig
, 20.10.2021, 10:56

Z-Dioden-Tester - Mikee, 20.10.2021, 15:34
Z-Dioden-Tester - xy
, 20.10.2021, 15:46

Z-Dioden-Tester - bigdie
, 20.10.2021, 11:56

Z-Dioden-Tester - mktronixx, 20.10.2021, 11:48
Z-Dioden-Tester - simi7
, 20.10.2021, 18:01

Z-Dioden-Tester - Sel
, 21.10.2021, 20:15

Z-Dioden-Tester - Sel
, 24.10.2021, 23:17
