Forum
Sel = Photonicinduction? (Elektronik)
Die Batterie hat ungefähr 6...8mOhm Innenwiderstand. Ist aber sehr schwankend bei der Spannung (alle paar Minuten anderer Wert, +/- knapp 1V). Ich konnte nur sehr grob ausmessen. Damit könnte ein theoretischer Strom von 1...2kA möglich sein. Ich rechne mit den "Verbrauchern" dazwischen mit 500...800A für bis zu 100ms, das reicht aber auch. Ich habe ja noch paar Kondensatoren parallel. Die von der Baugröße her nicht allzudicken Cs werden noch ein wenig stützen, dabei jedoch innerlich komplett verbrennen in kurzer Zeit. Das dürfen die. Habe 10x 47000uF parallel geschalten, die Cs sind 55mm hoch und 40mm im Durchmesser. Der fließende Strom verbrennt die Dinger ganz sicher nach ein paar wenigen Schaltungen.
Habe mal den Kurzschlußstrom von meinem Trafo 12V/50A gemessen: Ich komme ohne Bauelemente dazwischen auf knapp 600A AC. Das kann ich natürlich nur kurzzeitig machen, der Trafo ist komplett vergossen und auftretende Fehler sehe ich dann viel zu spät. Wäre schade um so einen Trafo.
Die Batterie stand jahrelang halbvoll in einem Schuppen, sommers wie winters. Also incl. Kochen und Einfrieren. Habe aufgefüllt mit Destillat und den Säurepegel richtig eingestellt. Ein Wunder das die Batterie diese Werte schafft.
Ich schreibe hier vielleicht weiter, falls ich eine tragbare Lösung finde.
LG Sel
Gesamter Thread:












