Forum
Widerstand Farbcode (Elektronik)
Antworten hast ja schon genug. Ich finde allerdings eine bestimmte Antwort etwas überheblich. Denn wenn du für dich genau wissen willst warum und wieso das Bauteil in die ewigen Jagdgründe gegangen ist, dann schreibt man nicht (übertriebene Darstellung): "warum wissen wollen (?), auslöten, wegwerfen, neu kaufen, einlöten, fertig".
Nach dem Auslöten kannst den Lack vielleicht mit Aceton, Universalverdünner oder Nitroverdünnung lösen. Jedoch sind die verwendeten Lacke (Harz?) schon ordentlich chemikalienresistent. Sollen sie ja auch. Dazu noch gut hitzefest (weit über 200°C). Kannst versuchen den Lack mittels Rasierklinge und Glasfaserstift mechanisch zu entfernen. Vielleicht geht das. Andererseits kannst natürlich dir die Sache im Netz raussuchen. Da macht zwar jeder Hersteller irgendwie sein eigenes Süppchen, doch die grundlegende Physik ist überall gleich.
LG Sel
Gesamter Thread:








