Forum
alten Starterakku vom LKW zum Spielen verwenden (Elektronik)
» Aber um mal auf die Frage zurückzukehren, mir sind keine Mosfets bekannt,
» die deine Anforderungen problemlos standhalten würden.
Deshalb werde ich etliche von den Teilen parallel schalten. Und dann letztendlich zerstören.
Ich möchte nicht groß rumknallen um kleinen Kindern ein staunendes Gesicht zu verpassen.
Beispielsweise möchte ich austesten, bei welchem Strom galvanische Prozesse und eben wie genau diese ablaufen. In Publikationen wird fast immer von Idealbedingungen und sehr reinen Ausgangsstoffen ausgegangen. Dann möchte ich vermessen wie sich Magnetismus verhält bei sehr hohen Strömen in/um nicht geometrisch angeordneten Leitern (keine Spulen, symmetrischen Magneten...). Dazu brauche ich der Einfachheit halber eine starke Batterie, paar Kondensatoren (da reichen Billigchinadinger mit 47 Millifarad, 10 Stück erstmal) als Grund"material". Natürlich geht zwischendurch auch mal was "hoch"
Alles nur als Beispiel
LG Sel
Gesamter Thread:












