Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

KerKo (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 29.06.2021, 21:40 Uhr

» » » » Hallo Gemeinde, wieviel Spannung verträgt dieser KerKo? 4µ7.
» » » »
» » » Sollte mich sehr wundern, wenn das Teil 4,7µ hat. Dann wäre es eher
» ein
» » » Tantalkondensator und kein Kerko
» »
» » Es gibt schon so kleine MLCC mit so viel Kapazität.
»
» Ich haba solche Kerko-Winzlinge vom "Grossen C" mit 10µF und 25V.

Würdest Du also sagen, daß der ca. 25V abkann? ich kann es natürlich auch einfach mal probieren, an mein Netzgerät anschließen und ein paar min. dranlassen

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

KerKo - matzi682015(R), 29.06.2021, 04:42 (Elektronik)
KerKo - xy(R), 29.06.2021, 05:52
KerKo - simi7(R), 29.06.2021, 08:09
KerKo - matzi682015(R), 29.06.2021, 21:38
KerKo - xy(R), 30.06.2021, 13:42
KerKo - simi7(R), 30.06.2021, 17:59
KerKo - matzi682015(R), 01.07.2021, 01:18
KerKo - bigdie(R), 29.06.2021, 06:28
KerKo - xy(R), 29.06.2021, 08:23
KerKo - schaerer(R), 29.06.2021, 10:27
KerKo - Sel(R), 29.06.2021, 21:04
KerKo - Itzlbritzl(R), 29.06.2021, 21:40
KerKo - matzi682015(R), 29.06.2021, 21:52
KerKo - schaerer(R), 30.06.2021, 09:15
KerKo - matzi682015(R), 29.06.2021, 21:40
KerKo - Itzlbritzl(R), 29.06.2021, 21:53
KerKo - schaerer(R), 30.06.2021, 09:12
KerKo - matzi682015(R), 29.06.2021, 22:09
KerKo - bigdie(R), 30.06.2021, 06:05
KerKo - Hartwig(R), 30.06.2021, 13:07