Forum
Dometic CDF 11 (Elektronik)
» im Cockpit meines Autos. So hat man unterwegs kühle Getränke und beim
» Camping hat man dann 2 Kühlboxen eine für Butter und Wurst und eine 2. für
» das Bier oder auch die 2. als Tiefkühler für Eis oder andere
» Tirfkühlprodukte.
Oder sie erste für Eis wolltest du schreiben... Du opferst doch nicht das Bier o_O
» Im Hinterkopf ist außerdem auch noch ein selbst gebauter
» Bier Durchlaufkühler also sozusagen die Box mit wasser füllen eine
» Kühlschlange durch und oben ein Zapfhahn drauf.
» Zapfanlage ohne Netzstrom hat auch nicht jeder.
Guter Gedanke
» Die lief im Cockpit genau so lange wie
» der Motor lief als ich vom Mittagessen zurück kam ging der Kompressor immer
» 30s und machte dann 1min Pause, obwohl die LED Betrieb angezeigt hat.
Der Verbrenner im Auto?
» Kompressor dauernd abschaltet. Der Effekt wird verstärkt, wenn man anstelle
» 14V nur noch 12V zuführt, weil dadurch der Strom steigt. Das konnte ich
» letztens als noch die Hitze herrschte im Bastelzimmer auch nachvollziehen.
Ist das ein BLDC? Falls ja ist die Verlustleistung
P ~ Rise time und Falltime
P ~ Batteriespannung
P ~ Motorstrom
Bei einer Regelung sollte der Strom - falls innerhalb dem Betriebspunkt des Motors und geregelt - konstant bleiben. Die kleinere Ubatt hilft in dem Fall sogar.
Darum fragte ich danach, ob es bei laufenden Verbrenner kein Problem gibt, da liegt man ja gerne bei 13.8 V
Nachtrag: der Zuleitungsstrom steigt, aber nicht der Phasenstrom. Das ist, was die Endstufe bei ordentlicher Regelung im umschaltmoment sieht.
Gesamter Thread:


