Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NanoVNA: 47 Ohm von 50 kHz bis 60 MHz (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 25.06.2021, 23:39 Uhr

interessant, das ist ja nicht so weit weg von meiner Schätzung - nur finde ich das recht heftig für diesen Widerstand. Immerhin ergibt das etwa 10,5MHz. Die 0,657µF würde ich mal als Fehlmessung der Längskapazität interpretieren . In den normalen Datenblättern werden diese parasitären Parameter oft nicht angegeben. Zumal die Drahtwiderstände mit geringen Widerstandswerten nicht immer induktivitätsarm (bifilar, es gibt da bestimmte Wickeltechniken) gewickelt werden. Aber für halbwegs genaue Induktivitäts/Kapazitätsmessungen im Bereich pF/µH wären mir diese normalen Messtrippen immer noch viel zu lang. Ich benutze für derartige Messungen Kabel, die etwa 5cm lang sind, keine Schleifen bilden und sich nicht zu nahe kommen.
Trotzdem traue ich der Messung mit dem VNA nicht so ganz - das Gerät mist ja ja was es an seiner Coaxbuchse sieht - also Kabeleigenschaften und das Bauteil und interpretiert das alles als Netzwerk. Hast Du z.B. eine Schaltung mit einem Schwingkreis (Filter, Oszillator usw.) am Laufen und schließt einen Oszi an den Schwingkreis an, so verstimmst Du den je nach Frequenz und Tastkopf u. U. recht heftig. Und das wird hier ähnlich sein. Aber nach den Einzelmessungen würde ich keine riesigen Abweichungen mehr erwarten.



Gesamter Thread:

NanoVNA: 47 Ohm von 50 kHz bis 60 MHz - Falk0000, 25.06.2021, 18:51 (Elektronik)
NanoVNA: 47 Ohm von 50 kHz bis 60 MHz - Hartwig(R), 25.06.2021, 21:47
NanoVNA: 47 Ohm von 50 kHz bis 60 MHz - Falk0000, 25.06.2021, 22:58
NanoVNA: 47 Ohm von 50 kHz bis 60 MHz - Falk0000, 25.06.2021, 23:09
NanoVNA: 47 Ohm von 50 kHz bis 60 MHz - Hartwig(R), 25.06.2021, 23:39
NanoVNA: 47 Ohm von 50 kHz bis 60 MHz - Falk0000, 26.06.2021, 07:38