Forum
Lautsprecheranschluß (Elektronik)
» Nun hast Du eine Frequenzweiche und die Übergabefrequenz ist die, die quasi
» zu gleichen Teilen an beide Lautsprecher abgegeben wird - und bei der
» Frequenz wird die gegenseitige Auslöschung am größten sein. Wo ist also der
» Widerspruch zur Aussage von JBE&M ???
»
»
Bei einer hohen Übernehmefrequenz, vielleicht 2000Hz, spielt die Laufzeit eine Rolle. Wenn die Hochtonmembran ein paar cm dichter am Ohr des Hörers ist, als die Membran des Bass-Mitteltöners, kann die Laufzeit der Schallwelle zu einer Umkehr der berechneten Auslöschung führen.
Schallgeschwindigkeit 343m/s, Periodendauer bei 2000Hz=0,0005s, Wellenlänge 343m/s:2000/s=17cm, Lambda/2=8,5cm, d.h. nach 8,5cm kehrt sich die Wirkung um.
Gesamter Thread:
Lautsprecheranschluß - Sel
, 13.06.2021, 18:51 (Elektronik)

Lautsprecheranschluß - matzi682015
, 13.06.2021, 19:02

Lautsprecheranschluß - JBE&M
, 13.06.2021, 20:57

Lautsprecheranschluß - ingo, 13.06.2021, 21:50
Lautsprecheranschluß - cmyk61
, 13.06.2021, 22:27

Lautsprecheranschluß - matzi682015
, 14.06.2021, 00:44

Lautsprecheranschluß - Gast, 14.06.2021, 01:09
Lautsprecheranschluß - cmyk61
, 14.06.2021, 09:43

Lautsprecheranschluß - Mikee, 14.06.2021, 06:57
Lautsprecheranschluß - soso, 14.06.2021, 09:01
Lautsprecheranschluß - Sel
, 14.06.2021, 17:07

Lautsprecheranschluß - JBE&M
, 15.06.2021, 09:43

Lautsprecheranschluß - Sel
, 17.06.2021, 04:53

Lautsprecheranschluß - Hartwig
, 17.06.2021, 11:44

Lautsprecheranschluß - Wolfgang Horejsi
, 17.06.2021, 17:13

Lautsprecheranschluß - Hartwig
, 17.06.2021, 17:47

Leerposting, bitte ignorieren! - Hartwig
, 17.06.2021, 19:40

Lautsprecheranschluß - JBE&M
, 17.06.2021, 20:27

Lautsprecheranschluß - Hartwig
, 17.06.2021, 21:31

Lautsprecheranschluß - Wolfgang Horejsi
, 15.06.2021, 16:18

Lautsprecheranschluß - Sel
, 16.06.2021, 18:53

Lautsprecheranschluß - Wolfgang Horejsi
, 16.06.2021, 20:33
