Forum
MW-Empfang via 230VAC-Netz, - kein Witz! (Elektronik)
» » Es gibt doch bestimmt noch viele stillgelegte Mittel- und
» Langwellensender.
» » Diese wieder aktivieren und das alte Holzkistenradio oder wenn vorhanden
» » ein Taschen- oder Kofferradio im Keller hervorpuddeln.
»
» Hin und wieder werden aber auch Masten abgerissen und Sender verschrottet.
Ich weiss schon und die Antwort betrffs Leerlauf-Wartung wäre, weil ungenutzt viel zu teuer.
So geschah es auch z.B. mit dem CH-Landessender Beromünster.
Es war also als Spass gemeint.
Ein Kollege von mir hatte vor seeeeehr vielen Jahren einen MW-Sender gebaut. Als Sende-Antenne dient das 230VAC-Netz. Das Ganze installierte er in einem Altersheim, wo es viele alte Leute gibt, die es gewohnt sind mit MW den Landessender zu hören. Maiii, hatten die eine Freude.
Ob es diese Installation noch gibt, weiss ich nicht. Ich denke, eher nicht. Mittlerweile ist auch dieser Kollege längst pensioniert.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
















