Forum
komische effekte unter hochspannungsleitung (Elektronik)
Ich bin durch Zufall erst auf dieses Vibrierphänomen und dann auf diese Seite gestoßen und kann bestätigen, dass das keine Einbildung, sonstiger Effekt o.ä. ist. Das Phänomen existiert tatsächlich!
Und ich als Laie suche schon die ganze Zeit nach einer Erklärung, da die Effekte bei uns noch davon abhingen, wer den Gegenstand (in unserem Fall eine ca. 1-1,5m lange Metallstange von der Baustelle) in der Hand hielt. Wir waren mehrere und haben die Rollen getauscht, sodass das Ergebnis im Kleinen reproduzierbar war.
Wir standen ca. 5-10m (bin schlecht im Schätzen) unter der Leitung, etwas weniger als normal. Die Spannung war 380kV, ich weiß aber nicht, ob Wechsel- oder Gleichstrom (nehme Ersteres an, da die Firma 50Hz oder so heißt).
Nun der "Versuchsaufbau":
Die erste Person nimmt den Stab und stößt damit einmal senkrecht in den Boden und bleibt dann stehen, wobei die Hände die ganze Zeit die Stange festhalten (ohne Stange klappt es nicht oder war zumindest für uns nicht spürbar!).
Die zweite Person streicht nun leicht mit der Hand über die Haut der ersten Person.
Person 1 spürt dabei eher unangenehme "Stromschläge" (o.ä.?), wohingegen Person 2 ein sehr starkes Vibrieren spürt, das sich angenehm anfühlt. Es ist ungefähr so, wie neben einer schwingenden Klangschale zu sein, nur dass man nichts hört. Das Vibrieren "verbraucht" sich nicht, d.h. wir konnten das minutenlang so weitermachen, ohne dass es schwächer wurde.
In einer Pfütze schien der Effekt stärker, er war aber auch auf dem Sandboden merkbar. Wie es bei längerer Trockenheit wäre, wissen wir nicht.
Für eine Erklärung wäre ich sehr dankbar, da ich dieses Phänomen vorher noch nie erlebt habe. Normale Stromschläge, Knistern usw. kenne ich, aber nicht so ein Vibrieren. Vor allem, wieso spürt das nur derjenige, der den Stab NICHT in der Hand hält? Vermutlich hängt es irgendwie mit der Richtung (des Stromes? oder ist es ein magnetischer Fluss?) zusammen?

Gesamter Thread:
