Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Anlaufstrom eines Kompressors in den Griff kriegen (Elektronik)

verfasst von DIY-Basler(R) E-Mail, 19.05.2021, 23:42 Uhr

» Guten Tag zusammen,
»
» ich wende mich heute an dieses Forum, da weder meine elektrotechnischen
» Grundkenntnisse, noch Googlekünste gereicht haben um folgendes Problem in
» den Griff zu kriegen.
»
» Ein Freund hat einen Pool, welcher neuerdings mit Solarenergie unterhalten
» wird. Sprich Umwälzpumpe, Licht und Wärmepumpe laufen (zumindest noch in
» der Theorie) über einen 3KW Inverter über Solar und Batterien.
»
» Licht und Umwälzpumpe sind kein Problem. Sobald aber die Wärmepumpe in
» Betrieb genommen wird und der Kompressor sich zuschaltet zeigt der Inverter
» einen "Overload" - Fehlercode an und schaltet in den Hausstrom - Bypass.
» Zusammen mit der Umwälzpumpe werden rund 1,8KW beansprucht, sprich locker
» im Rahmen des Inverters.
» Nun gilt es also den zu hohen Anlaufstrom zu bewältigen.
»
» Eine Idee war ein Betriebskondensator, den ich einfach mit einer Wagoklemme
» parallel zur Wärmepumpe geschaltet habe. Dies brachte jedoch keinen Erfolg.
» Bevor ich nun einen größeren kaufe wollte ich also fragen, ob dieser Ansatz
» überhaupt sinnvoll und richtig ist.
»
» Brauche ich einfach einen mit mehr Farad? Muss der überhaupt parallel
» geschaltet werden oder doch in Reihe? Kann man einen solchen
» Betriebskondensator überhaupt für diesen Anwendungszweck benutzen? Hat
» jemand eine Alternative für das Problem?
»
» Vielen Dank im Voraus :-)

Hallo!

Lange Rede, kurzer Sinn, wie u. wann soll denn die WP anlaufen können,
wenn von der "Solarecke", keiner o. zu wenig Strom geliefert werden kann?

LG.

--
Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht.



Gesamter Thread:

Anlaufstrom eines Kompressors in den Griff kriegen - Kreeb(R), 19.05.2021, 18:49 (Elektronik)
Anlaufstrom eines Kompressors in den Griff kriegen - DIY-Basler(R), 19.05.2021, 23:42
Anlaufstrom eines Kompressors in den Griff kriegen - Wolfgang Horejsi(R), 20.05.2021, 06:30