Forum
Multimeter und "sinnlose" Meßbereiche (Elektronik)
» » Es ist nicht die Genauigkeit, die mich interessiert hat ( allein das
» » Messwerk hat 3 %)
»
» Das wird ja durch den Rest der Schaltung kompensiert.
» Was anderes wäre Temperaturgang oder Linearität.
» könnte man aber auch in gewissen Grenzen kompensieren.
Naja ich frag mich immer, wozu man diese scheinbare Genauigkeit wirklich braucht. Am Ende fällt mir fast nichts ein, wo die 2. Stelle hinter dem Komma noch interessant ist Selbst Außenthermometer müssen heute 2 Stellen hinter dem Komma haben und gehen trotzdem 3° falsch
Einzig das Fieberthermometer braucht eine Stelle hinter dem Komma und sollte stimmen. Allerdings letztes jahr ist bei uns im Betrieb ständig einer mit einem Fieberthermometer herum gelaufen wegen Corona, welches an der Stirn kontaktlos misst, das hat bei mit mitunter 34° angezeigt. Braucht man so einen Blödsinn wirklich
Da ist Hand auflegen genauer.
Das einzige Gerät, welches im privat Haushalt 50 Jahre genau ging, auch wenn es 10 Jahre unbenutzt in der Schublade lag, das alte Quecksilber Fieberthermometer hat man verboten.
Gesamter Thread:






































