Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Anatomie einer Dubai-Lamp (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 18.04.2021, 12:15 Uhr
(editiert von simi7 am 18.04.2021 um 12:24)

» Das Video erweckt aber keinesfalls den Anschein eines Unboxing-Videos.
» Ich würde das eher als den Ansatz eines revers-engineering bezeichnen.
»
» Gruß
» Ralf

Trotzdem viel Gelaber um fast nichts.
Ich konnte nicht viel neues entdecken.
Ob die Konstantstromquelle da drin sein muss?
Naja, vielleicht bei stark schwankender Netzspannung?
Da verzichte ich doch lieber auf ein paar Lumen und habe dafür mit einem simplen Widerstand weniger Verluste im Normalspannungsbereich.

edit:
Vielleicht doch nicht so schlecht mit der KSQ.
Wenn man bedenkt dass die Lebensdauer einer LED mit steigendem Strom exponentiell sinkt.



Gesamter Thread:

Anatomie einer Dubai-Lamp - cmyk61(R), 17.04.2021, 22:50 (Elektronik)
Anatomie einer Dubai-Lamp - Gast, 17.04.2021, 23:17
Anatomie einer Dubai-Lamp - cmyk61(R), 18.04.2021, 11:05
Anatomie einer Dubai-Lamp - h.heyde(R), 24.04.2021, 19:02
Anatomie einer Dubai-Lamp - Hartwig(R), 18.04.2021, 01:23
Anatomie einer Dubai-Lamp - simi7(R), 18.04.2021, 10:19
Anatomie einer Dubai-Lamp - Wolfgang Horejsi(R), 18.04.2021, 10:53
Anatomie einer Dubai-Lamp - cmyk61(R), 18.04.2021, 11:09
Anatomie einer Dubai-Lamp - simi7(R), 18.04.2021, 12:15
Anatomie einer Dubai-Lamp - Pit1509(R), 18.04.2021, 12:12
Anatomie einer Dubai-Lamp - cmyk61(R), 18.04.2021, 13:20