Forum
60V AC über Thermoregler-Kontakt? (Elektronik)
Hallo zusammen,
mir macht gerade folgendes "Phänomen" Kopfzerbrechen:
Von einem Trafo mit getrennten Wicklungen (Ringkerntrafo prim. 2x115V / sek. 2x30V) kommen als
Leerlaufspannung gemessene 68V.
Der 0V-Anschluss der Sekundärseite wird direkt auf die Geräte-Ausgangs-Buchse gelegt und der 68V-Pol
wird über einen Output-Relais-Kontakt (nominell max. 250VAC und 2A schaltbar) eines Thermoreglers zur
anderen Ausgangsbuchse geführt.
Schaltet der Thermoregler sein Ausgangsrelais, messe ich an meinen externen Ausgangsbuchsen die gewünschten 68V AC.
Schaltet der Thermoregler sein Ausgangsrelais ab, messe ich außen immer noch 62V AC (also Änderung sichtbar, aber nur 6 Volt weniger), anstatt von mir aber erwarteten und gewünschten 0,0 V ????
ich habe nicht nur mit dem Multimeter gemessen, sondern genauso auch mit einem niederohmigen Duspol (Benning).
Wie kann das sein?
(Ich bin mir momentan überwiegend sicher, dass dieser Regler ein "normales" Relais hat (250VAC / 2A) plus zwei Solid-State-Relais (bzw. Halbleiterrelais mit >10V / aber nur 20mA schaltbar) hat. Ich muss das aber nochmals vor Ort prüfen.)
Das "normale" Output-Relais sollte doch real komplett den Stromkreis trennen können, so dass an meinen beiden Ausgangsbuchsen des Geräts Null Volt anliegen
oder was habe ich da übersehen?
Danke im voraus für Euren Input dazu!
Gruß Pit
Gesamter Thread:











