Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

µV-Verstärker funktioniert (fast) (Elektronik)

verfasst von Mikee, 15.04.2021, 11:06 Uhr

Hallo,

» Vielleicht muß ich mit JFET
» schalten (oder einem IC 4066)? Grooooßes Fragezeichen!

Ja, der Schalter sollte auf jeden Fall von guter Qualität sein.
Ob das ein einfacher 4066 ausreicht? Da wäre ein HCF bzw. HEF Typ schon angeraten.
Oder halt mechanisch.

» Über den Schutz des Meßgerätes zerbreche ich mir auch den Kopf. Wie schütze
» ich das Teil, wenn die Spannung dort über 5mV geht? Denn das ist der
» Endausschlag...

Bei einem kompletten selbstbau würde ich einen FET BF245 oder so als Schutzdiode über
die Klemmen des Messgerätes legen. Üblicherweise braucht so ein Zeigerinstrument ca.
0,2V für Vollausschlag, der als Diode beschaltete FET begrenzt dann auf die dreifache Spannung.
Bei Deinen 5mV wird das schon schwieriger.

Momentan noch schlecht erhältlich, könntest Du einen Stecker vom Typ "Single Pair Ethernet"
missbrauchen. Klein, symmetrisch, abgeschirmt, mit Verriegelung (ähnlich RJ45, aber Metall).
Vielleicht kannst du ja irgendwo ein Muster schnorren.


Mikee



Gesamter Thread:

µV-Verstärker funktioniert (fast) - Sel(R), 13.04.2021, 20:20 (Elektronik)
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Mikee, 14.04.2021, 08:10
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Sel(R), 14.04.2021, 08:47
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Mikee, 15.04.2021, 11:06
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Sel(R), 15.04.2021, 17:15
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Wolfgang Horejsi(R), 15.04.2021, 23:02
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Hartwig(R), 16.04.2021, 00:48
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Hartwig(R), 14.04.2021, 23:49
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Sel(R), 15.04.2021, 09:35