Forum
µV-Verstärker funktioniert (fast) (Elektronik)
» » Meinst Du einen Spannungsteiler 470k zu 0,1 Ohm an 5V?
» » Dann sähe der OpAmp aber die 0,1 Ohm als Quellwiderstand.
» » Ansonsten: Wie erzeugst Du die 1µV?
»
» Aus 1mV DC, habe ich aus meinem selbstgebauten Spannungsnormal entnommen,
» da habe schon einen Spannungsteiler hintendran eingebaut. Dann der
» Spannungsteiler 500MOhm/470kOhm vor dem µV-Meter. Die 500MOhm sind mit 5%
» toleranzbehaftet, für den ersten Versuch reicht das.
habe ich das richtig gelesen ?
Ein Spannungsteiler mit 500 MOhm/470kOhm
Der ist doch nicht belastbar. Alles was man an diesen Spannungsteiler ankoppelt
lässt die Teilspannung sofort zusammenbrechen.
für den Normalgebrauch sollte man weniger als 1/10 des Querstroms entnehmen.
Gesamter Thread:
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Sel
, 13.04.2021, 20:20 (Elektronik)

µV-Verstärker funktioniert (fast) - Mikee, 14.04.2021, 08:10
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Sel
, 14.04.2021, 08:47

µV-Verstärker funktioniert (fast) - Cosinus, 14.04.2021, 09:27
µV-Verstärker funktioniert (fast). Wirklich (Feuchtigkeit) ? - schaerer
, 15.04.2021, 08:29

µV-Verstärker funktioniert (fast). Wirklich (Feuchtigkeit) ? - Sel
, 15.04.2021, 09:22

Es geht aber nicht nur um das Rauschen....... - schaerer
, 15.04.2021, 11:40

Es geht aber nicht nur um das Rauschen....... - Sel
, 15.04.2021, 17:08

µV-Verstärker funktioniert (fast). Wirklich (Feuchtigkeit) ? - Cosinus, 15.04.2021, 14:30
µV-Verstärker funktioniert (fast). Wirklich (Feuchtigkeit) ? - Cosinus, 15.04.2021, 15:44
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Mikee, 15.04.2021, 11:06
µV-Verstärker funktioniert (fast) - Sel
, 15.04.2021, 17:15

µV-Verstärker funktioniert (fast) - Wolfgang Horejsi
, 15.04.2021, 23:02

µV-Verstärker funktioniert (fast) - Hartwig
, 16.04.2021, 00:48

µV-Verstärker funktioniert (fast) - Hartwig
, 14.04.2021, 23:49

µV-Verstärker funktioniert (fast) - Sel
, 15.04.2021, 09:35
