Forum
Impedanzwandler mit OPV (Elektronik)
» » Wie hast du vor die Offsetspannung zu kompensieren?
»
» Aus der Batteriespannung mittels Regler eine stabile negative Spannung
» erzeugen (sind ja nur weit unter 1mA Strom erforderlich) und diese Spannung
» zur Kompensation einspeisen.
Da wäre eine zweite Batterie vermutlich das einfachere.
» Hatte am Anfang schon eine JFET-Stufe am Eingang in Planung. Doch mit OPV
» wirds einfacher. Ist ja "nur" DC.
DC verstärken ist deutlich schwieriger als AC.
Gesamter Thread:
Impedanzwandler mit OPV - Sel am Handy, 08.04.2021, 20:10 (Elektronik)
Impedanzwandler mit OPV - Itzlbritzl
, 08.04.2021, 21:18

Impedanzwandler mit OPV - Sel am Handy, 08.04.2021, 22:01
Impedanzwandler mit OPV - Itzlbritzl
, 08.04.2021, 22:52

Impedanzwandler mit OPV - Gast aus WL, 09.04.2021, 00:39
Impedanzwandler mit OPV - Sel
, 09.04.2021, 09:10

Impedanzwandler mit OPV - bigdie
, 09.04.2021, 06:50

Impedanzwandler mit OPV - Altgeselle
, 09.04.2021, 09:01

Impedanzwandler mit OPV - Sel
, 09.04.2021, 11:16

Impedanzwandler mit OPV - Altgeselle
, 09.04.2021, 11:45

Impedanzwandler mit OPV - schaerer
, 10.04.2021, 12:17

Impedanzwandler mit OPV - Sel
, 10.04.2021, 17:13

Impedanzwandler mit OPV - schaerer
, 10.04.2021, 18:19

Mein Tag ist gerettet! - Sel
, 10.04.2021, 18:33

Impedanzwandler mit OPV - Kendiman
, 09.04.2021, 09:24
