Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Funktionsweise eines "Disc Stabilizer" (CD-Player) (Elektronik)

verfasst von ickke E-Mail, 16.03.2021, 21:32 Uhr

Bewegen lässt er sich ein Stück (nach oben aufklappend).

Das Stück wo "Disc Stabilizer" drauf steht hat aber noch Luft zu der drehenden Kunststoffscheibe, daher schleift es nicht.

Dann gibt es aber noch ein anderes U-förmiges Stück (links mit dem Aufkleber) worin sich die drehende Kunststoffscheibe befindet, was echt nervt. Diese Kunststoffscheibe wird in dieeses U reingeklemmt, so wie wenn man Wellrohre in die Halterung einklipst. Das was da schleift ist dieses "U" welches von unten nach oben gegen diese Kunststoffscheibe drückt. Drücke ich dieses "U" ein winzigen Ticken herunter (also vielleicht max. 0,2 mm) dann schleift es nicht mehr.





Von diesem "U" habe ich nun mit feinem Schleifpapier etwas abgetragen, und nu schleift es nicht mehr. Alles läuft wie geschmiert und kann erstmal so bleiben.

Schönen Abend noch



Gesamter Thread:

Funktionsweise eines "Disc Stabilizer" (CD-Player) - ickke, 16.03.2021, 14:12 (Elektronik)
Funktionsweise eines "Disc Stabilizer" (CD-Player) - Steffen, 16.03.2021, 20:07
Funktionsweise eines "Disc Stabilizer" (CD-Player) - ickke, 16.03.2021, 21:32