Forum
Metabo Werkzeugakku 8 von 12 Zellen bei 0 Volt /NiCd (Elektronik)
»
» Noch besser: Neuen Akkuschrauber samt Akku und Ladegerät kaufen (meine Wahl
» wäre Makita) und den alten Schrauber anders nutzen. z.B. :Stab ins
» Bohrfutter, Seil aufwickeln und damit die Hühnerklappe öffnen, Excenter im
» Futter befestigen und damit die Farbspraydose vor Gebrauch schütteln,
» ähnliche Konstruktion um das Ätzbad zu bewegen.
Ich würde ehrlich gesagt keinen Akkuschrauber mit NI Akku mehr wollen.
Ich hab die Heimwerkerteile von Bosch mit dem 18V Akku. "Power 4 all" steht da drauf. Und das ist super praktisch. Akkus gibt es von 1,5-6Ah Dadurch, das nicht bei jedem Gerät ein Akku und Ladegerät dazu ist, sind auch die ganzen Geräte erschwinglicher. Ich hab da bis jetzt 2 Akkuschrauber, Stichsäge, Deltaschleifer Uneo Max, (ist eine Art Bohrhammer) eine Kettensäge (fürs Lagerfeuer beim Camping) und einen kleinen Staubsauger. Im Sommer ist der im Wohnmobil, im Winter im Bastelzimmer. Auch einer der beiden Akkuschrauber ist ständig im Wohnmobil. Für die Abspannung der Markise oder Vorzelt nehme ich schon lange keine Heringe mehr sondern Schrauben 8x200 bis 8x400mm mit Tellerkopf Und der LI Akku hat da halt den Vorteil, den lade ich im April auf und nutze den bis Oktober ohne in der Zwischenzeit einmal nachzuladen.
Solche Systeme gibt es mittlerweile auch bei vielen anderen Herstellern oder auch bei Aldi oder Baumärkten wie Globus. Nur weis ich bei Aldi halt nicht, ob ich in 5 Jahren noch etwas dazu bekomme.
Gesamter Thread:















