Forum
Nachträgliche Abschirmung, wie? (Elektronik)
- Basismaterial FR4 1-seitig beschichtet - lässt sich gut löten
- Konservendosen - platt klopfen und passend zurecht schneiden. Die lassen sich auch ganz ordentlich löten.
- Alte Geräte (Röhrenempfänger) ausschlachten und die dort verwendeten Abschirmpappen und Folien recyclen
- Lack mit hohem Metallgehalt (wurde in den neueren Gehäusen der Atari-TT-Serie verwendet)
- MU-Metall-Folien - hin und wieder in alten Tonbandgeräten zum Abschirmen der Motoren zu finden
- alle Metalle kann man mit Klebeband isolieren und dann ankleben/schrauben/nieten.
- Edelstahl-Putzschwämme in Plastiktüte platt geklopft und verschweißen und ins Gerät stopfen. Vorher natürlich noch nen Erdungsdraht anbringen.
- Gummimatte mit Metalleinlage
- Ja, Selbstbau sieht manchmal scheisse aus. Aber der Zweck heiligt die Mittel. Künstlerisch begabte Hausfrauen wissen bestimmt ne Lösung wie man eine Abdeckung häkeln kann.
Es gibt Firmen die sich auf sowas spezialisiert haben
zB mit Suchbegriff: EMV Abschirmung
https://www.electronic-service.de
oder auch mal bei WLW.de
Ansonsten bei manchen Projekten erstmal vorplanen und von vorne herein die Abschirmung vorsehen. Ja, ich weiß, das widerspricht dem "Bastelgedanken"
Fühl Dich herzlichst gedrückt
Ralf
» Manchmal muß ich bei meinen Geräten nachträglich das ganze Gerät oder
» einzelne Baugruppen davon HF-artgerecht (oder so annähernd) abschirmen.
»
» Bisher habe ich entweder Alu-, Stahl- oder Messingblech eingebaut. Macht
» sehr viel Arbeit, ist aber dann stabil und sicher. Eine andere Variante ist
» das Einkleben von Alufolie (selbstklebende Folie von der Rolle vom
» Heizungsbau z.B.). Wenig Arbeit, aber eine elende Fummelei. Und wird nicht
» ewig halten. Oder ich verlöte Leiterplattenmaterial. Damit lassen sich
» bekanntlich auch ganze Gehäuse aufbauen (sieht aber beschissen aus).
»
» Es gibt aber auch Ecken, wo ich selbst mit Folie nicht hinkomme oder die
» Abschirmung würde exotische Formen annehmen. Dann hilft nur ein Neubau der
» Baugruppe oder des Gerätes. Um dem abzuhelfen, gibts sowas wie eine Farbe
» die man einfach aufpinselt und dann leitfähig "verkabelt"?
»
» LG Sel
Gesamter Thread:












