Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Metabo Werkzeugakku 8 von 12 Zellen bei 0 Volt /NiCd (Elektronik)

verfasst von Gerhard Reber, 16.03.2021, 00:44 Uhr

» Einzeln laden könntest du versuchen. Mit geringem Strom beginnen und
» Temperatur ständig prüfen.
» Dauerhaft wirst du dein Problem damit aber nicht lösen. Wenn die Zellen
» nicht mehr gleiche Werte aufweisen gibt es immer welche in der Kette die zu
» stark oder zu wenig geladen werden.
» Das Ladegerät ist wahrscheinlich auch sehr einfach aufgebaut und verlangt
» eine Ladung nach Zeit.

Naja, ist ein Schnelllader läd meinen 2Ah Akku in 1h. Hat einen Temperaturfühler direkt im Akku.
Der Akku wird beim laden Luftgekühlt.

Ich hab bei Pollin billige Sub-C Akkus mit 1800mAh gefunden.
https://www.pollin.de/p/sub-c-zelle-xcell-ni-cd-pappmantel-1-2v-1800mah-43x23-mm-272070
Könnte ich diese als ersatz einsetzen? Verkrafte diese Zellen den hohen Ladestrom?
Was wäre wenn ich die NiCd zellen durch Lithium ersetzen würde? Wenn ich da vie zellen reinmurkse mit PCB. Könnte ich das ganze dann mit meinen normalen Lader laden?

Grüße
Gerhard

» Ansonsten: siehe bigdie
» @ sel: Zellenüberwachung bei NiCd glaube ich eher nicht.



Gesamter Thread:

Metabo Werkzeugakku 8 von 12 Zellen bei 0 Volt /NiCd - Gerhard Reber, 15.03.2021, 21:53 (Elektronik)
Metabo Werkzeugakku 8 von 12 Zellen bei 0 Volt /NiCd - simi7(R), 15.03.2021, 22:23
Metabo Werkzeugakku 8 von 12 Zellen bei 0 Volt /NiCd - Gerhard Reber, 16.03.2021, 00:44
Metabo Werkzeugakku 8 von 12 Zellen bei 0 Volt /NiCd - Theo., 16.03.2021, 09:57
Nachtrag - Theo., 16.03.2021, 10:00
Nachtrag - Gerhard Reber, 17.03.2021, 00:11
Metabo Werkzeugakku 8 von 12 Zellen bei 0 Volt /NiCd - cmyk61(R), 16.03.2021, 12:10