Forum
Ratschenschlüssel unter 6mm (Elektronik)
» Guten Tag,
»
» in der Elektrotechnik begegnen einem immer wieder winzige Muttern die
» schwer zu erreichen sind.
» Bis jetzt habe ich es mit schmalen Zangen lösen können, was aber zu einem
» gewissen Abrieb bei den Muttern führt.
Hallo,
sowas hatte ich vor vielen Jahren mal, nur:
1 - Der Ratschenmechanismus braucht seinen Platz - wenn es beengt ist, ist der sehr hinderlich.
2 - Beim Rückholen ist die Kraft der Ratsche zu Überwinden, kleinere Muttern drehen sich sehr leicht, man müsste also gegenhalten. Nur wenn man das kann, bräuchte man keinen so kleinen Schlüssel - also auch wieder das Problem des Platzes. Diese Mini-Ratsche ist also nie wirklich hilfreich gewesen.
Ich benutze ein Sortiment Belzer Magneto von 4-7,5 mm. (rechts oben) Das sind aber keine magnetischen Schlüssel. Die findet man zuweilen noch bei Ebay.
Rechts unten ein Belzer 1931, jetzt von Bahco erhältlich. Ein Schlüssel der hier z.B. beidseitig die SW 5,5mm für M3 hat. Allerdings sind beide Seiten unterschiedlich gewinkelt. Dreht/wendet man den Schlüssel um seine beiden Achsen, dann hat man 4 Winkel, in denen man den Schlüssel ansetzen kann. Und man kann ihn seitlich über eine Achse führen - Der ist also wirklich universell. Durch den "Doppelkopf" sind die in der Größe auch erhältlichen Ringschlüssel überflüssig. Bereits einige Male musste ich einen solchen Schlüssel am Schleifbock passend machen - das mach mal mit der Ratsche
Links dann noch für's "zöllige" ein Schlüsselsatz und eine mini-Wasserpumpenzange. Mit der kann man kleine Muttern gut packen, ohne diese zu zerstören.
Übrigens gibt es auch von Proxxon Bits <6mm, nur wirklich platzsparend ist das auch nichts - in beengten Verhältnissen haben die selten geholfen.
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:


















