Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Drehzahl von Kleinmotoren z.B. Modellbau (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 15.03.2021, 09:14 Uhr
(editiert von Hartwig am 15.03.2021 um 09:35)

» Hallo!
»
» Ich frage mich, warum es im Bereich kleiner DC-Motoren mit
» Permanentmagnet,
» Kollektor und Schleifkohlen unterschiedliche Drehzahlen gibt und wie sie zu
» beeinflussen sind.
»
Unter “idealen“ Bedingungen gibt es wohl keine feste Drehzahl oder Maximaldrehzahl. Also gelten wohl die von Dir genannten Gründe. Irgendwann dreht der Motor ja so schnell, daß durch die schnellen Polaritätswechsel die Frequenz für die Ankerspulen zu hoch wird - dann fällt der Wirkungsgrad. Da wäre also die Induktivität ausschlaggebend. Ob das real so passiert, weiß ich nicht. Dann spielt evtl. Die mechanische Ausformung des Ankers evtl. eine Rolle - das beträfe wohl eher das mechanische Design. Immer unter der Bedingung, dass der Winkel zwischen Kommutator und den Ankerpolen optimal ist.
Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Drehzahl von Kleinmotoren z.B. Modellbau - Mikee, 15.03.2021, 08:21 (Elektronik)
Drehzahl von Kleinmotoren z.B. Modellbau - Hartwig(R), 15.03.2021, 09:14
Drehzahl von Kleinmotoren z.B. Modellbau - Pit1509(R), 15.03.2021, 09:53
Drehzahl von Kleinmotoren z.B. Modellbau - bigdie(R), 15.03.2021, 10:41
Drehzahl von Kleinmotoren z.B. Modellbau - cmyk61(R), 15.03.2021, 12:51