Forum
Colpittsoszillator (Elektronik)
» » Für eine echte Basisschaltung muss der C3 eingebaut werden.
» sehe ich auch so
» » Soll die Schaltung als Leitungssucher verwendet werden ?
» Möchte Leitungen unter Putz finden aus Al und Cu, nicht unter Spannung
» stehend.
» Mein bisheriges Billig-Gerät findet nur bis 15mm Tiefe, das ist mir zu
» wenig. Es hat einen Ferritstab mit 2 Wicklungen und binär Ausgang.
» Vermutlich arbeitet es nach dem
» Schwingung-wird-bedämpft-und-reißt-ab-Prinzip, untauglich.
» Im Gegensatz zu dem Schatzsucher-Gerät der eingangs genannten Seite würde
» ich die Suchspule anders formen wollen: zylindrische Spule - Achse gebogen
» oder anders gesagt: ein halber (Luft-)Toroid bewickelt, in der Hoffnung,
» einen "fokusierten" Suchbereich zu haben. Die flachen Spulen der
» Schatzsucher-Geräte sind sicher auch auf der Rückseite sensibel.
Hallo!
Normal orientiert sich ein sogenannter "Strippenzieher", nach den aktuell gültigen u. angewandten "Installationszonen",
dadurch pendelt die Trefferquote Sprunghaft gegen die 80%, entweder zum Negativen o. Positiven Ergebnis.
LG.
--
Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht.
Gesamter Thread:

















