Forum
Nachträgliche Abschirmung, wie? (Elektronik)
» Guten Tag Sel
» bei Kunststoffgehäusen erreicht man eine gute Abschirmung mit dem
» Kupferlackspray EMV 35 von Kontakt Chemie. Ich kann mir auch vorstellen,
» dass das Spray auch auf Holz gut haften kann. Die Dämpfung beträgt etwa
» 60dB, bei empfindlichen Mikrofonverstärkern hat sich diese Art von
» Abschirmung gut bewährt.
Vielen Dank Thomas.
Das Spray kostet 25...35 Euro zzgl. Versand für eine Spraydose. Aber wenn ich mir die Vorteile damit so überlege, dann schreckt der Preis nicht mehr so sehr ab. Da wird wohl demnächst dieses Spray in meiner Bastelkiste zu finden sein.
Werde trotzdem weiterhin China-Kupferblech, so dünn wie möglich, verwenden. Also 0,05 oder 0,1mm dick (Ebay, sogar noch preiswerter ab 4 Stück: Artikel 174670556630). Wenns stabiler sein soll, dann nehme ich Messingblech. Preis ist angenehm (aber auch nicht grade billig), das Zeug läßt sich löten und sehr gut verarbeiten. Eigenartig, immer wenn irgendwas mit richtigem Kupfer verbunden ist, da meinen einige deutsche Händler sie können das zum aktuellen Goldpreis verkaufen...
LG Sel
Gesamter Thread:












