Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

welcher Hersteller? (HV-Diode) - Zusatzfrage (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 12.03.2021, 09:38 Uhr
(editiert von Sel am 12.03.2021 um 10:06)

» » Welcher Hersteller hat diese Diode gebaut?
» »
» »
» »
» » Danke!
» » Sel
»
» LRC
» http://www.datasheetcatalog.com/datasheets_pdf/H/V/M/1/HVM12.shtml

Supi - Danke!

Im Datenblatt werden die Werte für 60 Hz Betriebsfrequenz angegeben. Ich wollte die Diode mit 100...200 kHz betreiben. Theoretisch gilt dann der maximale Strom nicht mehr? Falls die Diode die Frequenz schafft (was anzunehmen ist).

Ich könnte mir vorstellen, bei entsprechend hoher Sperrschichtkapazität der Diode, das die Spannung über der Sperrschicht nicht schnell genug abgebaut werden kann, die Diode also bei Polwechsel der Wechselspannung nicht mehr voll sperrt. Diese nun vorhandene Spannung wird schlagartig umgepolt, also in der Diode verheizt. Einfach gesagt: ein "Reststrom" durch die Diode wird sich erhöhen und fürs Heizen sorgen. Richtig so?

LG Sel



Gesamter Thread:

welcher Hersteller? (HV-Diode) - Sel(R), 12.03.2021, 08:21 (Elektronik)
welcher Hersteller? (HV-Diode) - simi7(R), 12.03.2021, 08:55
welcher Hersteller? (HV-Diode) - Zusatzfrage - Sel(R), 12.03.2021, 09:38
welcher Hersteller? (HV-Diode) - DIY-Basler(R), 12.03.2021, 10:49
welcher Hersteller? (HV-Diode) - Sel(R), 12.03.2021, 10:57