Forum
Jährliche Sicherheitsunterweisung (Elektronik)
» Hallo zusammen,
»
» ich brauche mal Eure Einschätzung zu dem Thema aus dem Betreff.
» Durch Corona-bedingte Kurzarbeit kamen natürlich auch diese
» Sicherheitsunterweisungen zu kurz: sie fanden nicht statt.
» Nun legte uns unser Abteilungsleiter (Nicht Elektrofachkraft) einen
» Schnellhefter vor: "Leseschulung Jahresunterweisung Elektrofachkräfte",
» welche wir uns durchlesen sollen.
» Im Anschluss daran dürfen wir eine Unterschrift leisten mit der
» eingetragenen, schriftlichen Bemerkung: "Aufgrund der Corona-Pandemie wird
» das Wissen nicht durch eine Schulung vermittelt, sondern durch das
» eigenständische Durcharbeiten einer theoretischen Arbeitsmappe. Die Namen
» der Elektrofachkräfte sind grau unterlegt."
» Ist eine solche Unterweisung im Selbststudium überhaupt möglich? Die
» Teilnahme an dieser Unterweisung sollen auch 3 "Nicht-Elektrofachkräfte"
» nach dem Durchlesen bestätigen.
» Jeder Teilnehmer bestätigt, so verstehe ich den Text, lediglich seine
» Teilnahme mit Unterschrift und Datum. Weiterhin bestätigt der
» Abteilungsleiter durch seine Unterschrift die Unterweisungen mit seiner
» Unterschrift.
» Unsere VEFK habe ich diesbezüglich noch nicht gesprochen.
» Kann es sein, dass dieses Unterschrift dann nicht das Papier wert ist auf
» dem sie steht? Oder gibt es anlässlich der aktuellen Situation tatsächlich
» die Möglichkeit dies so zu handhaben?
» Gruß
» Ralf
Unterweisungen erfolgen immer! im Betrieb..... von einem Beauftragten. Das kann der Chef selber sein oder ein Unterweisungsbefähigter im Betrieb, wie ein Bestellter.
Eine Anwesenheitsliste muß geführt werden.
Gesamter Thread:




