Forum
Stromstoßrelais 220V (Elektronik)
» »
» » Hallo!
» »
» » Normal hat der o.a. Kabeltyp für Telefonie u. Kleinspannung, an einem
» » Stromstoss-Schalter mit 220VAC für Niederspannung, absolut nix zu
» suchen!
» »
» » LG.
»
» Auch hallo
» Nirgendwo habe ich behauptet, daß ich den Stromstoßschalter im
» I-Y(St)Y-Netz betreibe.
» Der Schalter ist VDE-gerecht in der 230V AC-Hausversorgung eingebunden.
» Mein Hinweis auf das I-Y(St)Y-Netz deshalb, weil die Induktion des
» Stromstoßschalters
» bei betätigen des Selben hin und wieder zu Störungen führt.
» Jetzt am 4.April vor 60 Jahren habe ich meine Lehre zum Fernmeldehandwerker
» bei der
» Deutschen Post angetreten. Und ich habe als reiner Fernmelder, später als
» 60V-Schorsch (BMA, IMT, LR) gearbeitet.
»
» Gruß
Vermutlich werden sich diverse Kabel für Kleinspannung u. Niederspannung, an gewissen Stellen den "Weg kreuzen", oder Nebeneinander gebettet sein.
Ansonsten würde ein Uraltes 220-Relais, die moderneren geschirmten Kabel welche für Medienleitungen u. dgl. im eigenen Rohr oder Kabelkanal verlegt sein sollten,
nicht wirklich Gegenseitig beeinträchtigen können.
Ausser es gibt dort noch keinen Pot.Ausgleich, sondern es ist immer noch alles wie vor Urzeiten "Gepennt"?
LG.
--
Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht.
Gesamter Thread:















