Forum
Stromstoßrelais 220V (Elektronik)
Hallo zusammen
Das im Bild gezeigte Stromstoßrelais funktioniert störungsfrei seit über 30 Jahren im Haus.
Geschaltet wird ein Leuchtmittel mit 25 W. Nutzung ist gering.
Im Haus habe ich ein I-Y(St)Y Leitungsnetz sternförmig. Alle Beidrähte liegen einseitig am
Gerüst der Verteilung und somit auf der Pot-Ausgleichsschiene. Stromversorgung ist ein 78S12
78S12 nach üblichem Schaltbild aufgebaut.
Mittlerweile werden verschiedene kleine Schaltungen betrieben.
Lichtschranke, Dämm.-Schalter, Zeitschalter. Opto-Koppler.
Hin und wieder setzt der Eltako die LS und die ZS.
Alle Schaltungen haben auf ihrer Platine am IC 100nF Kerko über der Betriebspannung.
Der Eltako ist noch für 220 V vorgesehen. Spule hat 2 KOhm.
Wie kann ich den Störenfried besänftigen ? Kann ich den Kondensator und den Widerstand in Reihe
und dann parallel zur Spule schalten ? Bringt es was, die Minus vom 12V DC auch auf Erde zu legen ?
Vielen Dank für Eure Antworten
Gesamter Thread:















