Forum
Entzerrer old-style ? (Elektronik)
» Hallo,
»
» mal was Theoretisches. Bei der Inspektion eines alten Akai-Tonbands wurde
» mein Blick immer wieder auf diesen Schaltungsteil gelenkt. Und zwar auf die
» Spule (Transformator ?) in der Mitte. Dort wird vormagnetisiert für den
» Aufnahme- und Löschkopf. Es geht wohl darum die richtige Frequenz als auch
» die richtige Spannung zu erzeugen. Würde man das heute anders machen? Das
» ganze Ding ist vergossen in ein Bauteil - kleinfingergroß - und knalle
» grün. Mit 6 Anschlüssen.
»
» Hier das Teil. Von links kommt der Line-Verstärker und nach oben geht es zu
» den Tonköpfen.
»
»
»
» Gruß,
» Jörg
" Würde man das heute anders machen?
nein !
Die Technik hat sich bewährt und erfüllt ihren Zweck.
Was da gemacht wird ist bei analoger magnestischer Aufzeichnung auch heute noch notwendig.
Löschen mit hoher Wechselstromfrequenz ist besser als mit Festmagneten.
Bei der Aufnahme eine hochfrequente Wechselspannung zu unterlegen,
macht eine vernünftige und verzerrungsarme Aufnahme erst möglich.
Diese Art ist bei Telefunken, dem Erfinder den Magnetofons (Tonband), durch eine Zufall entdeckt worden.
Gesamter Thread:



