Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Entzerrer old-style ? (Elektronik)

verfasst von Mikee, 16.02.2021, 11:09 Uhr

Hallo!

» Würde man das heute anders machen?

Es gibt wie immer verschiedene Wege nach Rom zu gelangen.
Ebenso gibt es viele vers. Schaltungen von Oszillatoren.
Die eine hat den einen Vorteil, die andere einen anderen.
Prinzipiell ist es also möglich eine andere Schaltung zu nehmen.
Aber warum?
Die Gegentaktschaltung hat ziemlich kleine Widerstandswerte (3,3 Ohm),
d.h. da fließt ein relativ großer Strom. Die sechsbeinige Spule hat den
Vorteil, dass man die Impedanzen anpassen kann. Zwei Transistoren,
ein paar Widerstände und Kondensatoren, das ist nicht die Menge.

Alles in einen Chip integrieren könnte man auch, aber wer kauft heute
noch millionenfach Cassettengeräte, dass sich die Entwicklung lohnt?
Damals war es wohl wichtiger andere Bereiche auf einem Chip zu integrieren
(z.B. Dolby), also blieb der Oszillator diskret.

Soweit meine Meinung dazu.

Mikee



Gesamter Thread:

Entzerrer old-style ? - Hansen(R), 16.02.2021, 09:54 (Elektronik)
Entzerrer old-style ? - Mikee, 16.02.2021, 11:09
Entzerrer old-style ? - Kendiman(R), 16.02.2021, 11:34
Entzerrer old-style ? - Hansen(R), 17.02.2021, 09:37
Entzerrer old-style ? - Kendiman(R), 17.02.2021, 11:34
Entzerrer old-style ? - Hartwig(R), 17.02.2021, 12:16
Entzerrer old-style ? - Hansen(R), 07.03.2021, 09:12