Forum
Kreisbohrer (Elektronik)
» Das Problem bei diesem Bohrer ist, daß die Bohrmaschine sich im Rundlauf
» durch die voherrschenden Kräfte sehr stark bemerkbar macht.
» Bei einer alten Rumpel ist das egal.
Dann hat man eine zu hohe Drehzahl. Und so rumpelts. Eine elektronisch geregelte Maschine kommt bauartbedingt sehr schnell an die Leistungsgrenze. Das Beste ist eine Maschine mit Riemengetriebe, Drehzahl unter 250U/min. Bei größerem Durchmesser eher sogar unter 150U/min.
Ich habe eine 60 Jahre alte Maschine mit Riementrieb, Motor 600 Watt. Allerdings habe ich die Spindel neu gelagert. Das Bohrfutter ist aber mind. 20 Jahre alt. Rundlauf geht so, habe einen Schlag von vielleicht 0,2mm auf die Länge der Schneiden vorne, aber keinen Wackler (Luft) im Lager. Im Prinzip ist das excellent. Ich fahre bei dem Kreisschneider mit 160U/min, weniger geht leider nicht.
Mit einer 100 Euro Baumarkt-Maschine und 0,5mm Spindelluft im Lager hat man freilich Probleme. Und nicht nur mit diesem Kreisschneider, der kann nix dafür!
LG Sel
Gesamter Thread:















