Forum
Wieder mal TDA1185 (Elektronik)
Mit RP1 wird der Phasenwinkel/Drehzahl eingestellt
Mit RP2 der Korrekturfaktor bei Laststromänderung
, und finde keinen Fehler (Habe
» diese
» » Schaltung schon oft gebaut und immer hat sie funktioniert), IC
» » ausgewechselt, das Poti parallel zum Shunt an A1 vom Triac, wenn es auf
» » Mittelstellung steht und das andere Poti auf Null, dann ist die Leuchte
» » dunkel, aber wenn ich das Poti parallel zum Shunt in Richtung des einen
» » Anschlages oder des anderen Anschlages stelle, wird die Lampe heller.
» Ich
» » verstehe das nicht.
»
» Wenn "das andere" Poti eine andere Stellung hat, verschiebt sich dann die
» Dunkelstellung des "Poti parallel zum Shunt" ?
»
» Warum gibst du den Dingern nicht die Namen wie im Schaltbild? Also RP1 und
» RP2.
» Ich vermute, dass RP1 für die Position des Nulldurchganges zuständig ist.
» Bedenke, ein Motor (induktive Last) verhält sich anders als eine (ohmsche)
» Glühlampe.
»
» Übrigens, das Blockdiagramm aus dem Datenblatt könnte glatt von dir
» gezeichnet sein
Gesamter Thread:
