Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? (Elektronik)

verfasst von Wolfgang Horejsi(R), 12.02.2021, 13:53 Uhr

» » » Wie wäre es beispielsweise mit dem da:
» » » https://www.pollin.de/p/bausatz-step-down-wandler-810025
»
» » » Und noch was denke ich gerade: Wenn ich den auf 3V einstelle, kann er
» » » vermutlich (ohne Vorwiderstand) eine 3V Knopfzelle ersetzen und könnte
» so
» » » "nebenbei" auch noch so ein Flackerteelicht betreiben, aus dem ich die
» » » CR2032 herausgenommen hab, korrekt? :cool:
» »
» » Die CR2032 hat einen erheblichen Innenwiderstand. Da braucht man keinen
» » Vorwiderstand. Mit dem 3V-Regler muss unbedingt ein Vorwiderstand rein.
»
» Danke, werde ich dann mal ausprobieren. Nur- welchen sollte ich wählen? Mit
» hohem Wert anfangen und im Wert fallend herantasten bis es leuchtet? Womit
» anfangen?

Mit hohem anfangen ist ok. Leuchten wird es mit jedem. Auch beim kleinsten wird nichts durchbrennen, es leuchtet nur heller.



Gesamter Thread:

LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - h.heyde(R), 08.02.2021, 17:40 (Elektronik)
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - Offroad GTI(R), 08.02.2021, 18:08
...noch ne Frage zu Gleichrichter+ElKo - h.heyde(R), 17.02.2021, 20:00
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - Wolfgang Horejsi(R), 08.02.2021, 22:21
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - h.heyde(R), 10.02.2021, 19:05
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - Wolfgang Horejsi(R), 10.02.2021, 19:36
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - h.heyde(R), 10.02.2021, 21:18
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - Wolfgang Horejsi(R), 10.02.2021, 22:19
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - h.heyde(R), 11.02.2021, 21:27
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - Wolfgang Horejsi(R), 12.02.2021, 13:53