Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) (Elektronik)

verfasst von DIY-Basler(R) E-Mail, 11.02.2021, 12:15 Uhr

» Wie ihr sicher bemerkt habt, ich wühle allerlei Zeugs aus meiner
» Bastelkiste hoch.
»
» Diesmal fand ich einen ziemlich alten Phasenprüfer. Hergestellt von der
» Firma Wibre wurden diese Teile ab 1935 etwa. Und dieser wird wohl auch aus
» dieser Zeit stammen...
»
»
»
» Hat eine sehr angenehme und deutliche Anzeige. Ist auch bissel besonders,
» diese Anzeige. :-D
»
»
»
»
»
»
»
»
»
» DAS kann sicher kaum ein heutiger Lügenstift! Also können schon, doch sieht
» man es wohl nicht.
»
» LG Sel (heute auf Museumswühltour)

Der unbeliebte Lügenstift kann sicher mehr, Jedenfalls kann man sich dabei nicht "Elektrisieren",
bzw. kann man bei Bedarf mit den meisten auch noch "schrauben".

Und ein wirklich moderner Lügenstift kann bereits "Einpolig" die anliegende Spannung erkennen.

--
Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht.



Gesamter Thread:

wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) - Sel(R), 11.02.2021, 11:33 (Elektronik)
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) - DIY-Basler(R), 11.02.2021, 12:15
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) - Sel(R), 11.02.2021, 12:24
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) - DIY-Basler(R), 11.02.2021, 12:39