Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mininachtlicht, Netzbetrieb, geringster Stromverbrauch (Elektronik)

verfasst von Itzlbritzl(R), 11.02.2021, 11:00 Uhr

» » Zur Elektrik kann ich nicht viel sagen, aber wenn Du beim Pinkeln sitzt,
» » kannst Du das Licht aus lassen. Du musst ja nicht zielen.
»
» Hallo Ingo,
»
» stell dir vor, ich finde IHN sogar ohne Licht! Und ich treffe sogar die
» Schüssel. Erstaunlich in meinem Alter!
»
» Aber wie du sicher gelesen hast, der Weg dahin ist leider finster. Und auf
» dem Weg gibts Schikanen. Wie die Kante vom Bett, die Hausschuhe (geht auch
» ohne, aber man stolpert drüber), diverse Türklinken (offene Tür geht auch,
» aber dieses große Loch in der Wand finden im Dunklen...), die Klobrille an
» sich (steht zwar an einem festen Platz, na ja), ja und DANN erst darf man
» :-D Auf dem Weg zurück dasselbe, dazu die inzwischen aufgewachte und
» nörgelnde Ehefrau (stört zwar nicht, aber das Einschlafen wird erschwert).
»
» LG Sel

Und wenn du der werten Gattin eine hübsche Schlafmaske beschaffst und das Licht einschaltest? Energetisch günstiger als jedes Netzteil :-)



Gesamter Thread:

Mininachtlicht, Netzbetrieb, geringster Stromverbrauch - Sel(R), 10.02.2021, 18:31 (Elektronik)
Mininachtlicht, Netzbetrieb, geringster Stromverbrauch - Wolfgang Horejsi(R), 10.02.2021, 19:22
Mininachtlicht, Netzbetrieb, geringster Stromverbrauch - Ingo, 10.02.2021, 19:32
Mininachtlicht, Netzbetrieb, geringster Stromverbrauch - Sel(R), 10.02.2021, 20:08
Mininachtlicht, Netzbetrieb, geringster Stromverbrauch - Itzlbritzl(R), 11.02.2021, 11:00
Mininachtlicht, Netzbetrieb, geringster Stromverbrauch - Mikee, 11.02.2021, 09:29
Mininachtlicht, Netzbetrieb, geringster Stromverbrauch - cmyk61(R), 11.02.2021, 13:28
Mininachtlicht --- Lösung - Sel(R), 11.02.2021, 16:30
Mininachtlicht --- Lösung - DIY-Basler(R), 11.02.2021, 20:48