Forum
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? (Elektronik)
» » Wie beschrieben. Den Step-down - oder Buckregler - gibt es als fertige
» » Platine für kleines Geld, Eingang und Ausgang sind beschriftet.
»
» Wie wäre es beispielsweise mit dem da:
» https://www.pollin.de/p/bausatz-step-down-wandler-810025
»
» Eingang: 5...40 V-
» Ausgang: 3...12 V-
» Ausgangsstrom: max. 650 mA
» Maße (LxBxH): 57x40x17 mm
»
» Sollte für einige LED reichen, oder?
»
» Und noch was denke ich gerade: Wenn ich den auf 3V einstelle, kann er
» vermutlich (ohne Vorwiderstand) eine 3V Knopfzelle ersetzen und könnte so
» "nebenbei" auch noch so ein Flackerteelicht betreiben, aus dem ich die
» CR2032 herausgenommen hab, korrekt?
Die CR2032 hat einen erheblichen Innenwiderstand. Da braucht man keinen Vorwiderstand. Mit dem 3V-Regler muss unbedingt ein Vorwiderstand rein.
Gesamter Thread:



































