Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? (Elektronik)

verfasst von Offroad GTI(R), 10.02.2021, 20:24 Uhr

» » Ansonsten ist ein Vorwiderstand bei der "LED Leistung" völlig
» ausreichend.
»
» Hm, der "verbrennt" also nicht viel durch reine Wärme? :-|
Doch, die Verlustleistung ist bei jedem linearen Regler identisch. Verlustleistung=Spannungsdifferenz*Strom
Bei 1mA fällt selbige aber kaum ins Gewicht.



Gesamter Thread:

LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - h.heyde(R), 08.02.2021, 17:40 (Elektronik)
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - Offroad GTI(R), 08.02.2021, 18:08
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - h.heyde(R), 08.02.2021, 19:50
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - bigdie(R), 09.02.2021, 05:49
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - h.heyde(R), 10.02.2021, 19:09
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - Offroad GTI(R), 10.02.2021, 20:24
...noch ne Frage zu Gleichrichter+ElKo - h.heyde(R), 17.02.2021, 20:00
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - Wolfgang Horejsi(R), 08.02.2021, 22:21
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - h.heyde(R), 10.02.2021, 19:05
LED im Modellbahnbau- flexibel möglich oder nicht? - Wolfgang Horejsi(R), 10.02.2021, 19:36