Forum
Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - Frage dazu..... (Bauelemente)
» Hallo,
»
» ich hab mir nochmal ein paar Gedanken über die Solarzelle als
» Helligkeitssensor gemacht. Eigentlich müsste das ja über den fließenden
» Strom funktionieren. Also wenn der Maximal-Strom der Solarzelle bekannt ist
» könnte man damit so grob die aktuelle Lichtstärke abschätzen. Was den
» Ansatz noch versauen könnte ist der Laderegler für den Akku, von dem ich
» (noch) nicht weiß was der genau macht wenn der Akku voll ist, etc. Aber so
» mal als Idee die man vielleicht mal in ein Experiment überführen könnte
» würde das doch taugen, oder?
Ein passender Stromwandler ist aufwändiger und teurer als die zusätzliche Fotodiode.
Gesamter Thread:
Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - bastelix
, 08.02.2021, 00:24 (Bauelemente)

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - Kendiman
, 08.02.2021, 09:18

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - Kendiman
, 08.02.2021, 11:55

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - Hartwig
, 08.02.2021, 12:56

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - bastelix
, 08.02.2021, 22:11

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - bastelix
, 08.02.2021, 21:54

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - bastelix
, 10.02.2021, 01:34

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - Wolfgang Horejsi
, 10.02.2021, 07:21

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - bastelix
, 10.02.2021, 22:11

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - Hartwig
, 08.02.2021, 10:02

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - bastelix
, 08.02.2021, 23:23

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - Frage dazu..... - Hartwig
, 08.02.2021, 13:19

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - Frage dazu..... - bastelix
, 09.02.2021, 00:54

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - Frage dazu..... - bastelix
, 10.02.2021, 01:41

Lichtstärkesensor Photodiode und OPA - Frage dazu..... - Wolfgang Horejsi
, 10.02.2021, 07:22
